logo

Shonishin

Shonishin

Shonishin ist eine sanfte Kinderakupunkturmethode, bei der mittels eigens dafür entwickelter Nadel, die Haut durch sanfte Streichbewegungen stimuliert wird, ohne in die Haut zu stechen. Durch diese Methode können Patienten über die speziellen Hautreize, direkt im betroffenen Areal oder aber indirekt über die Stimulation des Großhirns behandelt werden. Über die vermehrte Ausschüttung von Endorphin im Gehirn kann es zur Linderung von Schmerzen oder Unwohlsein kommen.

Die Behandlung erfolgt direkt auf der Haut. Deshalb ist das Kind bis auf die Unterhose und (altersabhängig) das Unterhemd oder Top ausgezogen. Am Ende der Behandlung kann man fast immer den gleichen Effekt feststellen: Ihr Kind ist ausgeglichener.

Es ist immer wieder erstaunlich wie sich in kurzer Zeit, eine positive Wirkung erzielen lässt.

Obwohl diese Methode vorwiegend für Kinder und Babys entwickelt wurde, gibt es keine Altersgrenzen. Man kann vom Baby bis zum Erwachsenenalter behandeln.

Im Folgenden werden ein einige Altersgruppen mit den jeweiligen Hauptindikationen genannt:

Babys

Drei-Monates-Koliken, Unterstützung der Mutter-Kind-Bindung, Schreibaby, …

Kleinkinder

Infektanfälligkeit, Mittelohrentzündungen, Schlafstörungen, …

Kindergartenkinder

Allergie, Trennungsängste, Bauchschmerzen, …

Schulkinder

ADHS, Schulkopfschmerzen, Bettnässen, …

Erwachsene

Harninkontinenz, Beschwerden des Bewegungsapparates,z.B.:Spannungskopfschmerz, Nadelangst;..

Senioren

Demenz, Vereinsamung