Untersuchungen
Unsere allgemeinen Gesundheitsuntersuchungen bieten eine gründliche Beurteilung Ihrer Gesundheit. Dabei werden wichtige Vitalparameter, Blutwerte und organische Funktionen überprüft. Diese Untersuchungen
Hormonelle Ungleichgewichte entstehen durch gestörte Produktion, Freisetzung oder Wirkung von Hormonen im Körper.
Symptome reichen von Stimmungsschwankungen über Schlafstörungen bis zu Gewichtsveränderungen. Ursachen können genetisch, umweltbedingt oder krankheitsbedingt sein, etwa bei Frauen während Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause.
Männer können niedrige Testosteronspiegel haben.
Die Diagnose erfordert gründliche Untersuchungen, einschließlich Labortests. Behandlungsoptionen umfassen Hormonersatztherapie und Lebensstiländerungen, individuell, um die Lebensqualität zu verbessern und Folgeerkrankungen zu verhindern.
Unsere allgemeinen Gesundheitsuntersuchungen bieten eine gründliche Beurteilung Ihrer Gesundheit. Dabei werden wichtige Vitalparameter, Blutwerte und organische Funktionen überprüft. Diese Untersuchungen
Für Personen ab dem 18. Lebensjahr, besteht in Österreich die Möglichkeit, einmal pro Jahr gratis eine Vorsorgeuntersuchung durchführen zu lassen.
Die Phytotherapie, auch als Pflanzenheilkunde bekannt, ist eine naturheilkundliche Methode, die auf der Anwendung von pflanzlichen Substanzen zur Förderung der
Akupunktur ist eine knapp 3000 Jahre alte Therapieform, die ihren Ursprung in der TCM hat. Sie ist eine traditionelle chinesische
Die Neuraltherapie ist eine schmerzarme Behandlungsform, bei der man ein Lokalanästhetikum injiziert. Dadurch kann man lokal, aber auch überregional Schmerzen