Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die von wiederkehrenden, intensiven Kopfschmerzattacken begleitet wird. Typische Symptome sind einseitiger, pulsierender Kopfschmerz, begleitet von Übelkeit, Erbrechen und Lichtempfindlichkeit. Die genaue Ursache von Migräne ist nicht vollständig verstanden, jedoch spielen genetische Faktoren und neurologische Veränderungen eine Rolle.
Die Diagnose erfolgt durch die Erfassung von Symptomen und die Ausschlussdiagnostik. Die Behandlung kann Medikamente zur Akuttherapie sowie vorbeugende Maßnahmen umfassen, die von Lebensstiländerungen bis hin zu speziellen Medikamenten reichen.
Die Phytotherapie, auch als Pflanzenheilkunde bekannt, ist eine naturheilkundliche Methode, die auf der Anwendung von pflanzlichen Substanzen zur Förderung der
Die Neuraltherapie ist eine schmerzarme Behandlungsform, bei der man ein Lokalanästhetikum injiziert. Dadurch kann man lokal, aber auch überregional Schmerzen
Um Ihnen die Bedienung unserer Seite so angenehm wie möglich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Deren Einsatz hilft uns, Ihnen unser Service zur Verfügung stellen zu können.