Neuraltherapie
Die Neuraltherapie ist eine schmerzarme Behandlungsform, bei der man ein Lokalanästhetikum injiziert. Dadurch kann man lokal, aber auch überregional Schmerzen behandeln.
STÖRFELDER: Areale, in denen eine stumme chronische Entzündung besteht (wie z.B. Narben, …), diese fallen auf den ersten Blick nicht auf, können aber Schmerzen an ganz anderen Körperregionen auslösen oder verschlimmern.
Ablauf
Einer Behandlung geht eine sehr genaue Anamnese und körperliche Untersuchung voraus. In der Anamnese werden sämtlich früherer und aktuelle Krankheiten, Operationen, Unfälle, usw. erhoben.
Mit dem Patienten wird die genaue Vorgehensweise bei der Therapie und ein Therapieziel besprochen und anschließend kleine Mengen des oben genannten „Vereisungsmittels“ in Narben, usw. injiziert. Danach sollte der Patient noch einige Minuten „nachruhen“, dann wird der Patient nochmal kurz untersucht. Die Behandlung wird 1-2mal/ Woche einige Male wiederholt.